FUERTEVENTURA Reisebericht

Reiseberichte Kanaren

Urlaub Fuerteventura
Reisebericht
Fakten und Daten
Unterkunft


Partner:
Las Vegas Hotel
Hier finden Sie einen kleinen Vorgeschmack auf Ihre Reise nach Fuerteventura, mit Fotos und Reise-Tipps für Ihren Urlaub auf den Kanaren.
Fuerteventura ist die südöstlichste Insel der Kanaren und mit traumhaften Stränden die perfekte Insel für einen Badeurlaub.
Der feine helle Sand ist natürlich nicht vulkanischen Ursprungs sonder wurde - und wird auch heute noch - von der Sahara angeweht.
Rechts: Naturpark von Corralejo mit Blick auf Lanzarote.
Das die Entstehung Fuerteventura aber aus vulkanischen Errosionen hervorgegangen ist, lässt sich allerdings keinesfalls übersehen. Ganze Bergketten von sich aneinanderreihenden Vulkanen ziehen sich über die Halbinsel Jandía und das südliche Fuerteventura bis Betancuria. In den Ebenen findet bedingt Ackerbau statt - nach weniger erfolgreichen Versuchen mit Weizen, Cochinille und Soja werde zur Zeit hauptsächlichen Tomaten kultiviert.
Die auf den ersten Blick regelrecht kahl erscheinende Insel birgt auf den 2. Blick eine Fülle von faszinierenden Landschaften, mit spektakulären Ausblicken und außergewöhnlicher Pflanzenwelt.
Zwischen Corralejo und El Cotillo im Norden von Fuerteventura triffts man auf das kleine Städchen Lajares. Hier kann man den Frauen in der "Artesanía" beim Klpöppeln zusehen oder die zwei antiken mühlen besuchen, in denen noch bis vor einigen Jahre das Gofio (Grundnahrungsmittel aus gerösteteten Gerteidesorten) für die Einwohner der Umgebung gemahlen wurde. Ein schöner und windiger Ort mit weitem Ausblick auf Landschaft und Atlantik.
Nicht weit entfernt sieht man den schönen Kegel des "Montaña Colorada" aus der Ebene herausragen - ein farnesprächtiger Vulkan wie aus dem Bilderbuch.
Die Frühlingsblüte in den Bergen von Fuerteventura, ein regelrecht magisches Ereignis.

rechts: Kathedrale de Betancuria

Der Ort Betancuria wurde 1404 von dem gleichnamigen Eroberer der Insel gegründet und wurde kurze Zeit danach zur zweitwichtigsten Stadt der Kanaren. Das Banner der Eroberung ist noch erhalten; es wird im Museum der Kathedrale ausgestellt und einmal im Jahr anläßlich der Angliederung der Insel an Kastilien im Jahre 1405 unter Heinrich III. gehisst.

La Olivia - in diesem Teil der Insel gab es eine sehr frühgeschichtliche Ansiedlung. Zu diesem Schluss ist man durch archäologische Funde gekommen. Anscheinend befand sich hier der Sitz des alten Königreichs Maxorata.

links: Pfarrkirche von La Olivia

Eines der spektakulärsten Phänomene und zugleich schönsten Orte von Fuerteventura sind die Strände. Weißer, ganz feiner Sand ist das Markenzeichen dieser atemberaubenden Insel.
Weite Zonen der Insel sind mit organischem Sand bedeckt und bilden ausgedehnte Dünenfelder. Dieses Phänomen ist vor allem bei der Morphologie der Küsten bedeutend, denn weite Teile von ihr sind von ausgedehnten Stränden bedeckt.

Goldmünzen
Intelligenter Spamfilter
Impressum & Kontakt © Katja Schumacher 2007 - 2010, Alle Rechte vorbehalten